stff.net

Zufälligen String mit eigenem Alphabet ohne mt_rand()


Seit PHP Version 5.3.0 gibt es die Funktion openssl_random_pseudo_bytes().
Ich möchte euch nun eine Lösung vorstellen wie man nur mit openssl_random_pseudo_bytes() einen Zufallsstring generieren kann.
Continue reading


  • No Responses
  • Permalink
  • 18. Juli 2014

Memcached mit Munin überwachen


Da ich ein großer Monitoring-Fan bin, darf der Memcached Graph natürlich nicht in meinem Munin fehlen.

Hier eine kurze Anleitung wie man Munin dazu bringt memcached zu überwachen. Diese Anleitung bezieht sich wie immer auf Debian/Ubuntu.

Continue reading


  • No Responses
  • Permalink
  • 17. Juli 2014

Search

Neue Beiträge

  • Automatically refactor legacy mysql functions to mysqli (PHP5 to PHP7)
  • Use apt-get to install Java in a Debian Jessie
  • Use Maven to add JDBC-Driver and Datasource to Wildfly
  • Use Maven to unpack static resources from webjar for JS-Testing
  • Zufälligen String mit eigenem Alphabet ohne mt_rand()

Neue Kommentare

    Archive

    • Juni 2019
    • August 2016
    • Mai 2016
    • Juli 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Maven
    • PHP
    • Server
    • Webjar

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
    © 2019 stff.net
    Powered by Velo for WordPress
    • Blog
    • Impressum